Das läuft bei der Sternschnuppe ...
Der neue Newsletter ist da!
Ein Ausflug in die bunte Welt der Sternschnuppe lohnt sich! Nathanaels Augen leuchteten heller als jedes Fahrradlicht, als sein grosser Wunsch wahr wurde und er seine Radstars treffen durfte. Im Gespräch verrät uns Lukas Inauen, warum ihm die Sternschnuppe bis heute in Erinnerung geblieben ist, und wir werfen einen fröhlichen Blick zurück auf unseren gelungenen Familientag 2025. Ein grosses Dankeschön geht ausserdem an die Schule Diepoldsau, die mit ihrem grossartigen Projekt unsere Arbeit unterstützt.
«Ihr wart die besten Zauberer auf Erden»
Im Herbst 2024 durften wir den Herzenswunsch des 18-jährigen Dmytro erfüllen. Er träumte davon, mit einem Zeppelin zu fliegen. Dmytro und seine Familie mussten aufgrund des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen und fanden in der Schweiz Zuflucht. Wir haben nachgefragt, wie Dmytros Familie den Weg zur Sternschnuppe gefunden hat und was ihm seine Wunscherfüllung bedeutet.
«Warum Spenden für mich wichtig ist»
Über 15 Jahre lang spendet Nicole Aeberhard täglich 1 Franken an die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe. Diese beeindruckende Konstanz weckte unsere Neugier, und wir wollten mehr über die Person erfahren, die hinter dieser grosszügigen Geste steht. Wir haben nachgefragt und mehr über ihr Leben, ihre Motivation und der Bedeutung der Sternschnuppe für sie erfahren.
Interview mit Heinz Hengartner, Beirat der Sternschnuppe
Seit über 10 Jahren ist Dr. med. Heinz Hengartner Beirat der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe. Durch ihn finden jedes Jahr viele Kinder den Weg zur Sternschnuppe. Er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen der Stiftung und den Kindern, die er behandelt. Im Interview erzählt er über sein wertvolles Engagement und seine Erfahrungen.

 
                
               
           
           
           
           
           
           
           
          