Spendenaktionen
Ob Sponsorenläufe, Bastelaktionen, Konzerte, Auktionen oder Charity-Anlässe - die Aktionen zugunsten der Sternschnuppe sind so abwechslungsreich wie die Kinder, die mit dem Erlös beschenkt werden. Wir werten die zahlreichen Aktionen als Zeichen grossen Vertrauens gegenüber unserer Stiftung und unseren Aktivitäten.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können.
- Download unseres A4-Spendenplakats mit Twint-Code
- Die Spenderinnen scannen den QR-Code und können anonym einen frei gewählten Betrag spenden.
- Es besteht keine Möglichkeit, Spendern von unserer Seite her ein Dankesschreiben oder eine Steuerbescheinigung zu verschicken.
- Es besteht keine Möglichkeit, Ihnen den Gesamtbetrag der Spenden mitzuteilen, die wir aufgrund Ihres Anlasses erhalten haben.
- Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen "Aktions-Twint-Code" aus. Darin sind Informationen Ihrer Aktion hinterlegt.
- Die Spenderinnen scannen den QR-Code und geben ihren Vor- und Nachnamen sowie eine E-Mailadresse an.
- Die Spender erhalten von uns auf Wunsch ein Dankesschreiben per E-Mail oder/und eine Steuerbescheinigung.
- Spendenbeträge können vordefiniert (z.B. CHF 10/20/50) oder frei gewählt werden.
- Wir können Ihnen als Initiantin/Initiant im Anschluss an die Aktion den Gesamtbetrag der Spenden mitteilen, die wir aufgrund Ihres Anlasses erhalten haben.
- Gerne können wir Ihnen auch ein Karton-Kässeli für Bargeldspenden oder QR-Einzahlungsscheine mit dem Vermerk Ihrer Aktion zusenden.
-
Ausserdem lassen wir Ihnen gerne Informationen zu unserer Stiftung (Textbausteine für Ihre Kommunikation, Logo, Flyer, Magazine oder Plakate) zukommen.
Wir bedanken uns im Namen unserer Sternschnuppe-Familien für die wunderbare Unterstützung, die wir aus der ganzen Bevölkerung erfahren.
Sport für die gute Sache
Vor etwa drei Jahren haben Markus Büchi und Brigitte Stäger den Verein «Top-Challenge» ins Leben gerufen. Doch ihre Mission, sportliche Herausforderungen für den guten Zweck zu nutzen, begann schon 2018. Mit viel Leidenschaft und Engagement setzen die beiden ihre eigenen sportlichen Fähigkeiten ein, um anderen zu helfen und positive Veränderungen zu bewirken.