Die Schule Diepoldsau verwandelte sich anlässlich der Pensionierung ihres Schulleiters in eine lebendige Märchenwelt. Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse arbeiteten alle Kinder intensiv an dem Schulmusical «Alles doch nur Märchen».
Gemäss ihren Interessen wurden die Kinder in verschiedene Gruppen eingeteilt. Ob Schauspiel, Tanz, Chor, Instrumentalgruppe, Bühnenbild oder Kostüme – alle fanden ihre Rolle und trugen mit grossem Engagement zum Gelingen des Stücks bei.
Auf der Bühne tummelten sich gemeinsam altbekannte Märchenhelden: König Drosselbart, die sieben Zwerge, der charmante Froschkönig, Frau Holle sowie das tapfere Schneiderlein – und eine ganze Schar frecher, streitlustiger Hexen. Gemeinsam stolperten, flogen und zauberten sie sich durch ein fantastisches Abenteuer, um die Prinzessin zu befreien, die – wie sollte es anders sein – auf einer winzigen Erbse schlummerte. Was für ein farbenprächtiges, herrlich verrücktes Märchen-Mix-Medley!
Während in den Klassenzimmern, in der Turnhalle und auf der Bühne gespielt, gesungen und getanzt wurde, bastelten andere Gruppen das aufwendige Bühnenbild, nähten mit viel Geschick märchenhafte Kostüme oder sorgten im Chor für die stimmungsvolle musikalische Untermalung.
Die Woche war geprägt von konzentrierten Proben, viel Kreativität, gegenseitiger Unterstützung und jeder Menge Spass. Die Einnahmen, die im Anschluss an die Aufführungen gesammelt wurden, gingen an die Sternschnuppe. Vielen Dank für dieses kreative Engagement!